-
…der bunte Herbst
Die Aufregung vor dem Start ins neue Kindergartenjahr ist verflogen. Die Kinder haben sich gut eingelebt & ihren Platz in der Gemeinschaft gefunden. Jetzt können sie auf schöne Erlebnisse in ihren Gruppen gespannt sein. Der Landessportbund Sachsen bietet für unsere Kindergartenkinder ab 4 Jahren einen altersgerechten Fitnesstest an: das Sächs. Kindersportabzeichen. Das Ziel von „Flizzy“ ist es, Kindern Spaß an der Bewegung zu vermitteln. Wir bedanken uns bei unserem Förderverein, der uns die Teilnahme wieder ermöglicht. Die Vorschüler haben den Schwerpunkt aktuell auf der mathem. Bildung & nutzen dafür das „Zahlenland“. Auch das Projekt Lesestark der Bibliothek ist wieder im Vorschulprogramm eingeplant. Die Blätter werden bunter & der Herbst hält…
-
…herzlich Willkommen
Die schöne Sommerferienzeit ist vorüber und wir begrüßen das neue Kindergartenjahr mit vielen Herausforderungen, Überraschungen und erlebnisreichen Ausflügen in die Natur. Für unsere neuen Krippenspatzen beginnt nun eine aufregende Zeit der Eingewöhnung. Auch die Kindergartengruppen, die neue Kinder aus der Krippe oder von außerhalb willkommen heißen, müssen sich orientieren, aneinander gewöhnen und zu einer Gemeinschaft zusammenwachsen. Die Kinder ab vier Jahren gehen ab September wieder regelmäßig zu Sport und Spiel in die Turnhalle der 74. Grundschule. Vielen Dank, dass wir die Halle für uns nutzen dürfen. Für unsere diesjährigen Vorschulkinder beginnt nun eine spannende Zeit mit tollen Aktivitäten und Unternehmungen wie z.B. ein Besuch der Ausstellung „Alles Holz“ bei der…
-
Sommerzeit-Urlaubszeit
Das gesamte Spatzenteam bedankt sich für ein Krippen- und Kindergartenjahr mit vielen spannenden Erfahrungen, ereignisreichen Ausflügen, neu gewonnenen Erfahrungen und freut sich schon auf das bevorstehende. Die Sommerferien- Höhepunkte werden traditionell von den Gruppen vorbereitet und gestaltet. Alle Kinder werden dieses Jahr zu einem wöchentlichen Erlebnistag nach Kneipp eingeladen. Auf unsere Vorschüler wartet im Juli der Besuch des Polizeireviers West und eine Stadtführung durch Dresden. Im August feiern wir mit ihnen in der Kita das Zuckertütenfest. Alle Gruppen leisten dazu mit Liedern und Gedichten einen kleinen Beitrag und verabschieden die zukünftigen Schulkinder traditionell aus dem Kindergarten. Die sommerlichen Temperaturen nutzen wir zum Experimentieren mit Wasser und Sand, gehen Eis essen…
-
Kindertag…
Wir wünschen allen Kindern einen schönen Kindertag. Mit kleinen Aktionen am Vormittag wollen wir diesen Tag gebührend feiern. Dazu werden wir viele schöne Aktivitäten und Höhepunkte für unsere kleinen und großen Spatzen bereithalten. Im Mai besuchten einige Gruppen die Bibliothek in der Gemeinde Gompitz. Vielen Dank für die nette Betreuung. Wir kommen gern wieder. Vielen Dank an Familie Grießbach für die Holzhäcksellieferung für unseren Garten. Danke auch an Familie Büttner, die die Treppe der Hochebene der Krippe repariert hat. Im Juni sind wieder einige individuelle Aktivitäten in den Kindergartengruppen geplant, u.a. der Besuch in der Bibliothek zum Projekt Lesestark. Unsere Vorschüler besuchen im Juni das Brandschutzerziehungszentrum Dresden. Sie lernen dort…
-
…der schöne Mai
Ziel unserer täglichen Arbeit ist es, Kinder und deren Familien für das Kneippsche Gesundheitskonzept zu begeistern. In unserer Kita liegt der Schwerpunkt auf dem Heranführen und Erleben der fünf Säulen (Ernährung, Bewegung, Wasser, Kräuter, Lebensordnung), die einfach durchzuführen und leicht in den Alltag zu integrieren sind. Unter dem diesjährigen Motto „Gemeinsam natürlich leben“ begehen wir am 17.05. den offiziellen deutschlandweiten Kneipptag zu Ehren des Geburtstages Pfarrer Sebastian Kneipps und freuen uns auf einen erlebnisreichen Tag. Im Mai besuchen die großen „Spatzen“ im Rahmen unseres Vorschulprogramms die Gemäldegalerie in Dresden. Jeden ersten Mittwoch im Monat in der Zeit von 16.00 – 17.00 Uhr findet bei uns im Haus die Krabbelgruppe statt.…