• Der Bereich Haustechnik sucht Verstärkung

    Für unsere Kindertagesstätte suchen wir zum nächst möglichen Zeitpunkt Verstärkung im Bereich Haustechnik. Es handelt sich dabei um einen Minijob bzw. stundenweise Abrechnung bis maximal 20 Wochenarbeitsstunden. Ihre Aufgaben erstrecken sich über die Bereiche Reinigung, Gartenpflege und Aufwaschküche. Für weitere Informationen sprechen Sie uns bitte direkt in der Kindertageseinrichtung an oder nehmen per Telefon oder E-Mail Kontakt auf: Tel.: 0351 – 4115693E-Mail: info [at] gompitzer-spatzennest.de

  • Pädagogische Fachkraft gesucht

    Für unsere Kindertagesstätte suchen wir zum nächst möglichen Zeitpunkt eine pädagogische Fachkraft mit heilpädagogischer Zusatzqualifikation. Für weitere Informationen sprechen Sie uns bitte direkt in der Kindertageseinrichtung an oder nehmen per Telefon oder E-Mail Kontakt auf: Tel.: 0351 – 4115693E-Mail: info [at] gompitzer-spatzennest.de

  • Mit Musik, Tanz, Spielen und lustigen Kostümen

    Mit Musik, Tanz, Spielen und lustigen Kostümen, feierten wir in der Kita und in der Gemeinde Gompitz das Faschingsfest. Für die Unterstützung durch die Eltern möchten wir uns recht herzlich bedanken. Mit buntem Treiben und lautem Gesang haben wir nun hoffentlich den Frühling geweckt. Wer achtsam durch die Natur gegangen ist, konnte bereits im Februar die ersten Vorboten entdecken. Die Natur lebt langsam wieder auf und auch wir werden aktiver und kommen in Bewegung. In unserem „Achtsamkeitskalender“ widmen wir dieses Jahr jedem Monat einer kneippschen Säule. Im März begleitet uns die Säule der Bewegung. Dabei erkunden wir unsere Umgebung aktiv mit allen Sinnen, denn Frühlingsduft tanzt in der Luft. Wir…

  • Der Frühling ist da!

    Der Frühling ist da! Endlich wird es draußen wieder wärmer, heller und bunter. Am 5. April besucht uns der Osterhase und wir sind gespannt, ob er für uns eine Kleinigkeit in seiner Kiepe dabei hat. Vielen Dank an die Firma Elektroinstallation Steffen Grafe, die die Ostergeschenke für unsere Kinder sponsert. Unsere Kita – Pflanze des Jahres ist der Löwenzahn, der im April langsam zu blühen beginnt und bis in den Herbst hinein auf Wiesen, Feldern und Wegrändern zu finden ist. Traditionell wird der Pflanze u. a. eine blutreinigende Wirkung zugeschrieben, sie regt den Stoffwechsel an und fördert den Appetit. Auch in der Küche finden die Löwenzahnblätter, durch ihr zartbitter – nussartiges Aroma…

  • Mit Musik, Tanz und lustigen Spielen…

    Mit Musik, Tanz und lustigen Spielen, bot uns das Faschingsfest eine bunte Abwechslung zu grauen, dunklen Wintertagen. Für die finanzielle Unterstützung durch den Ortschaftsrat möchten wir uns im Namen aller Kinder und Eltern recht herzlich bedanken. Nach den vergangenen Wintermonaten, verbunden mit Erlebnissen und Festivitäten, erleben wir nun all die Vorzüge, welche die Einkehr des Frühlings mit sich bringt. Die Natur erwacht zu neuem Leben und ringsum beginnt es zu grünen und zu blühen. Wir freuen uns auf die warme Frühlingsonne, auf Spielplatzbesuche und Spielen im Park. Bei Spaziergängen durch die Ortschaft entdecken wir viele Frühblüher und die ein oder andere Knospe an Bäumen und Sträuchern. Für unsere Vorschulkinder ist…

  • Lichterfest am 11.11.22

    Am 11.11.22 von 16.00-17.30 Uhr laden wir zum Lichterfest am Martinstag in unseren Spatzengarten ein. Bei Kinderpunsch, Glühwein, Knüppelkuchen und musikalischer Umrahmung freuen wir uns auf einen gemütlichen Nachmittag mit vielen bunten Lichtern und Laternen. Im November besuchen unsere Vorschulkinder den mathematisch-physikalischen Salon und erfahren im Rahmen vom Projekt Lesestark der Bibliothek Dresden viel Interessantes zum Thema: „Wie binde ich ein Buch/Heft“. Im Namen unserer Kinder bedanken wir uns recht herzlich beim Ortschaftsrat für die großzügige Geldspende anlässlich des 60. Geburtstages unserer Kita. Ein Dank allen Beteiligten, die zumGelingen der Feier mit den Kindern am Vormittag und am Nachmittag zum Tag der offenen Tür beigetragen haben. Wir bedanken uns auf…